Akademie Weihenstephan

19. – 20. Februar 2016

Betriebswirt Landschaftsbau Weihenstephan

Marketing-Vorlesung für den Betriebswirt Landschaftsbau Weihenstephan

Inhalte:

Einführung in die Grundbegriffe und Ziele des Marketing; Markt- und Käuferverhalten, Situationsanalyse im Marketing, Marketing-Organisation, Marketing-Mix und Marketing-Konzeption, Privatkunden-Marketing.

Zielgruppe:  Jungunternehmer, Unternehmensnachfolger

22. – 24. September 2016

Betriebsführung Kompakt Modul 7    

Marketing-Vorlesung und Workshop für Betriebsführung Kompakt für GaLa-Bau-Kleinunternehmen

Ziele des Workshops: 

Die besten Dienstleistungen verkaufen sich nicht, wenn sie keiner kennt. Das Ziel des Seminars ist es aufzuzeigen, dass auch Kleinunternehmen mit ihren limitierten Ressourcen erfolgreich Marketing machen können. Das Thema wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet und an den jeweils relevanten Stellen durch Praxisbeispiele und Übungen ergänzt.

Inhalte:

Was ist Marketing? Ist Werbung gleich Marketing? Welche Formen des Marketings sind für kleine und mittlere Unternehmen effizient? Welche Zielgruppe passt zu meinem Unternehmen? Wie wichtig ist ein durchgängiges äußeres Erscheinungsbild (Corporate Design/Corporate Identity)? Zeitgemäße Werbemittel und nachhaltige Imagegestaltung. Wie wird ein Erstkunde zum Stammkunden? Technische Qualität und Service-Qualität des Unternehmen, Kosten und Nutzen der Werbung, Einfaches Controlling der Werbemaßnahmen, PR-und Öffentlichkeitsarbeit.

Zielgruppe:  Kleinunternehmen, Unternehmensnachfolger, Unternehmensgründer

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

03. Dezember 2015            

Marketing-Vorlesung für Studenten Management im Garten- und Landschaftsbau

Sommersemester 2016     

Marketing im Baubetrieb